Finley hat 2020 seine ersten eigenen Wellensittich gezüchtet,
die er gerne im Oktober auf der Bundesschau ausstellen wollte.
Leider fielen die Bundesschauen 2020 und 2021 coronabedingt aus.
Am 1. und 2. Oktober 2022 fand wieder eine DSV-Bundesschau statt.
Finley hat 10 Wellensittiche ausgestellt und er hat 6 erste Plätze und 2 dritte Plätze erreicht.
Finley's erste Zuchtsaison 2020
Finley ist mein Urenkel. Er ist 2012 geboren, jetzt 10 Jahre alt und geht in die 5. Klasse.

|
Finley im Juni 2022 mit einem Jungvogel
|
Seit er 2 Jahre alt war, hat er regelmäßig "mitgeholfen" meine Wellensittiche zu versorgen. Anfangs hat er die Futterteller entleert und jeweils lauthals verkündet "Aa drin!". Nach und nach kamen immer neue Aufgaben hinzu, mit denen er inzwischen schon sehr vertraut ist.
Finley füttert selbständig und setzt auch die Küken jeden Alters in neue Nistschalen um.
Das Einfangen der Vögel in der Voliere kann er inzwischen besser, als ich.
Am 06. Oktober 2019 war Finley mit mir auf der DSV - Bundesschau in Brüggen und hat dort gesehen, dass auch Jugendliche schon ihre eigenen Wellensittiche ausstellen.
Sofort war er Feuer und Flamme und hat mich gefragt, ob er das auch darf.
Oma kann ja nicht NEIN sagen ;-)
Ich habe ihn also bei der DSV angemeldet. Er hat nun seine eigene Züchternummer 2306 und wir haben die ersten eigenen Ringe bestellt.
Das Problem ist nur, dass die Vögel für die Ausstellungen im Winter gezogen werden müssen, damit sie im nächsten Herbst ausgewachsen und durch die erste Mauser sind.
Mein Zuchtraum ist aber draußen und für eine Winterzucht nicht sonderlich geeignet.
Also musste ein neuer Raum her und am besten auch gleich neue Zuchtboxen.

Die Küche in der leerstehenden oberen Wohnung unseres Hauses wurde zum Zuchtraum umfunktioniert.
Nun ging die Arbeit los.....
 | |  |
Nistkasten- | | Reinigung |
 | |  |
Bevor die Nistksten in der alten Spülmaschine gereinigt werden, | | müssen die Türen abgeschraubt werden |
 | |  |
die sauberen Nistkästen werden an die Zuchtboxen gehängt | | und bekommen eine Nistschale |
Als die Einrichtung fertig war, mussten die Vögel her.
Dazu haben wir Bodo Browarczyk, damals in der DSV zuständig für Jugend- und Nachwuchsarbeit, in Herten besucht.
Er hat Finley ein Zuchtpaar geschenkt (DANKESCHÖN BODO !) und wir haben uns weitere Vögel ausgesucht.
Zuhause haben wir sie erstmal zur weiteren Beobachtung in den "Kindergarten" gesetzt.
Dann kam der große Moment, als 4 Paare in die Zuchtboxen gesetzt wurden.
Es sind:

Box 1
Leni & Lars
Ich habe längereZeit nicht geschrieben. Inzwischen hat sich viel getan. Das Älteste Küken wurde leider vom Ammenpaar getötet.
Daraufhin habe ich das Paar aus den Zuchtbox genommen und die verbliebenen Küken zu den leiblichen Eltern gesetzt.
Leni & Lars haben ihre Küken ausgezeichnet versorgt. Sie sind inzwischen groß.
am 22.12.19

Schmusestunde
 | |  |
das Jüngste am 10.12.19 | | Ausflug ins Wozhnzimmer am 22.12.19 |


befruchtetes Ei Ei durchleuchten
 | |  |
das 1. Küken ist geschlüpft | | Finley ist stolz |
Nr | Ei Absatz | befr. | Schlupf | Ring Datum | Ring Nr. | Geschlecht | Farbschlag |
1 | 28.10.19 | ja | abgestorben | | | | |
2 | 29.10.19 | nein | | | | | |
3 | 31.10.19 | ja | 18.11.19 | 26.11.19 | 1 | am 09.12.getötet | |
4 | 02.11.19 | ja | 20.11.19 | 29.11.19 | 2 | 1,0 | Lacewing GG weiß |
5 | 04.11.19 | ja | 22.11.19 | 29.11.19 | 3 | 1,0 | zimt dunkelgrün |
6 | 06.11.19 | ja | 23.11.19 | 02.12.19 | 4 | 0,1 | zimt dunkelgrün |
7 | 08.11.19 | ja | 26.11.19 | 04.12.19 | 5 | 0,1 | Lacewing gelb |
8 | 10.11.19 | ja | 27.11.19 | 05.12.19 | 6 | 1,0 | AS zimt hellgrün |
9 | 12.11.19 | ja | 30.11.19 | 08.12.19 | 7 | 0,1 | AS zimt hellgrün |
| | | | | | | |
| | | | | | | |
am 11.01.2020 haben wir alle Küken in der Fotobox fotografiert
anschließemd kamen sie in den Kindergarten. Sie sind jetzt futterfest und lernen das Fliegen und Landen auf unterschiedlichen Stangen.
 | |  |
noch unsicher ohne Mama und Papa | | Finley ist stolz auf seine Küken |
Hier nun die Einzelfotos der Küken. Farbschlag und Geschlecht siehe Tabelle oben.
 | |  |
Nr. 2 ins neue Zuhause umgezogen | | Nr. 3 ins neue Zuhause umgezogen |
 | |  |
Nr. 4 ins neue Zuhause umgezogen | | Nr. 5 ins neue Zuhause umgezogen |
 | |  |
Nr. 6 Lucky | | Nr. 7 Lümmel |
am 27.12.19 hat Leni mit einer 2. Blut begonnen
Nr. | Ei Absatz | befr. | Schlupf | Ring Datum | Ring Nr. | Geschlecht | Farbschlag |
1 | 27.12.19 | nein | | | | | |
2 | 29.12.19 | nein | | | | | |
3 | 31.12.19 | ja | 19.01.20 | 28.01.20 | 13 | 1,0 | Lacewing gelb |
4 | 02.01.20 | ja | 20.01.20 | 28.01.20 | 14 | 0,1 | Lacewing gelb |
5 | 04.01.20 | ja | 21.01.20 | 31.01.20 | 15 | 0,1 | Lacewing gelb |
6 | 06.01.20 | ja | 24.01.20 | 02.02.20 | 16 | 1,0 | zimt dunkelgrün |
7 | 08.01.20 | ja | 26.01.20 | 04.02.20 | 17 | 0,1 | Lacewing GG weiß |
8 | 10.01.20 | ja | 28.01.20 | 07.02.20 | 18 | 1,0 | Lacewing gelb |
9 | 12.01.20 | ja | am 01.02 20 tot | | | | |
10 | 14.01.20 | ja | am 06.02.20 tot | | | | |
 | |  |
Nr. 13 Luis | | Nr. 14
ins neue Zuhause umgezogen |
 | |  |
Nr. 15
ins neue Zuhause umgezogen | | Nr. 16 Leon |
 | |  |
Nr. 17
ins neue Zuhause umgezogen | | Nr. 18 Yellow |
am 17.11.19 haben wir ein neues Paar in die Box 2 gesetzt

Box 2
Leila & Luke
Sie hatten nur leere Eier, der Nistkasten ist entfernt.
Box 3
Mary & Tommy
Nr. | Ei Absatz | befr. | Schlupf | Ring Datum | Ring Nr. | Geschlecht | Farbschlag |
1 | 22.02.20 | nein | | | | | |
2 | 24.02.20 | nein | | | | | |
3 | 26.02.20 | nein | | | | | |
4 | 28.02.20 | nein | | | | | |
5 | 01.03.20 | nein | | | | | |
6 | 03.03.20 | nein | | | | | |
7 | 05.03.20 | nein | | | | | |
8 | 07.03.20 | nein | | | | | |
Da alle Eier leer waren und Leni in Box 1 eine 3. Brut gemacht hat, habe ich die Eier aus Box 1 hier untergelegt.
So hatte Leni keine 3. Brut mehr und Mary ein Erfolgserlebnis, dass aus "ihren" Eiern Küken geschlüpft sind.
Gelege von Leni
am 09.05.2020
 | |  |
die beiden Ältesten | | das Jüngste |
 | |  |
Nr. 19
ins neue Zuhause umgezogen
| | Nr. 20
ins neue Zuhause umgezogen
|
 | |  |
Nr. 21
Coco
| | Nr. 22
Heaven
|
Nr. | Ei Absatz | befr. | Schlupf | Ring Datum | Ring Nr. | Geschlecht | Farbschlag |
1 | 02.03.20 | ja | 19.03.20 | 28.03.20 | 19 | 1,0 | zimt dunkelgrün |
2 | 04.03.20 | ja | 21.03.20 | am 24.03. tot | | | |
3 | 05.03.20 | ja | 22.03.20 | 31.03.20 | 20 | 1,0 | Lacewing gelb |
4 | 07.03.20 | ja | 25.03.20 | 09.04.20 | 21 | 1,0 | Lacewing gelb |
5 | 09.03.20 | nein | | | | | |
6 | 11.03.20 | ja | 30.03.20 | am 04.04. tot | | | |
7 | 13.03.20 | ja | 02.04.20 | 12.04.20 | 22 | 0,1 | AS zimt GG hellblau |
Box 4
Heidi & Hein
Nr. | Ei Absatz | befr. | Schlup | Ring Datum | Ring Nr. | Geschlecht | Farbschlag |
1 | 25.02.20 | zerstört | | | | | |
2 | 27.02.20 | zerstört | | | | | |
3 | 29.02.20 | nein | | | | | |
4 | 02.03.20 | nein | | | | | |
5 | 04.03.20 | nein | | | | | |
6 | 06.03.20 | nein | | | | | |
| | | | | | | |
Fotos aus dem Kindergarten
Finley ist mit Begeisterung bei der Arbeit
 | |  |
| | Futterschalen aus den Boxen holen |
 | |  |
Schalen spülen
| | frisches Wasser einfüllen |
 | |  |
neues Futter geben
| | und wieder in die Boxen stellen |